Du interessierst dich für Prävention, Gesundheit, Fitness, Sport oder Informatik? Dann ist ein duales Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) genau das Richtige für dich!
Das duale Studium kombiniert eine betriebliche Tätigkeit und ein Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen.
Du erhältst eine ausbildungsähnliche Vergütung und die Studiengebühren übernimmt im Regelfall dein Ausbildungsbetrieb.
Wir passen uns dir an - Du kannst jederzeit mit deinem Studium starten.
Studiere von wo du willst! Die Präsenzphasen kannst du an einem der 11 Studienzentren in DE, AT und CH oder digital absolvieren.
Du bist während deines 3,5-jährigen Studiums fest in deinem Ausbildungsbetrieb beschäftigt und sammelst wertvolle Praxiserfahrung.
Studiere an einer staatlich anerkannten und unbefristet akkreditierten Hochschule – Ausgezeichnet als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit.
Die Fitness- und Gesundheitsbranche bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz und hervorragende Übernahme- und Aufstiegschancen.
Hochqualifizierte Dozenten,
Kleingruppenunterricht,
Modernste Unterlagen, etc.
Staatlich geprüfte Trainerlizenzen inklusive!
Eine dieser Voraussetzungen musst du mitbringen:
Aufgrund des dualen Studiums ist ebenfalls ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen erforderlich.
Tipp: Ausbildungsbetriebe findest auf der kostenfreien Jobbörse für aktive Gesundheitsgestalter:
Insgesamt bietet die DHfPG sieben duale Bachelor-Studiengänge an, die aus einem Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen sowie einer betrieblichen Tätigkeit bestehen. Neben dem Bachelor-of-Science-Studiengang Sport-/Gesundheitsinformatik zählen die Bachelor-of-Arts-Studiengänge Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining, Ernährungsberatung sowie Sport- und Bewegungstherapie zum Angebot.
Neben dem Master-of-Arts-Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement bietet die DHfPG noch die zwei Master-of-Arts-Studiengänge Fitnessökonomie sowie Sportökonomie an. Außerdem zählt der MBA Sport-/Gesundheitsmanagement zu unserem Angebot.
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist eine unbefristet akkreditierte private Hochschule mit Spezialisierung auf duale Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Sport-/Gesundheitsinformatik, Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement, Fitnesstraining und Ernährungsberatung sowie Prävention und Gesundheitsmanagement.
Die Studiengänge leisten einen wichtigen Beitrag in der Qualifikation von Fach- und Führungskräften zur Weiterentwicklung der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) verfügt über insgesamt elf Studienzentren in Deutschland (bundesweit), Österreich und der Schweiz, an denen die kompakten Lehrveranstaltungen der Studiengänge stattfinden. Alternativ können die Lehrveranstaltungen auch ortsunabhängig in digitaler Form absolviert werden.
Kontaktiere unser Service-Center und wir helfen dir gern bei allen Fragen weiter.
Gern rufen wir dich auch zurück, wenn du deine Telefonnummer hinterlässt.
Aktuell absolvieren über 8.400 Studierende ihr Studium an der DHfPG.
Wir haben deine Nachricht erhalten!
Unser Service Center meldet sich so bald wie möglich bei dir!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cli_user_preference | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytik & Werbung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
elementor | nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
loglevel | never | Keine Beschreibung vorhanden. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 Monate | Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Anzeigen zu schalten, wenn sie sich nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform befinden, die von Facebook-Werbung unterstützt wird. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Mit dem Cookie soll festgestellt werden, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. |
YSC | Sitzungsdauer | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und tracken die Ansichten eingebetteter Videos. |
yt-remote-connected-devices | nie | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt-remote-device-id | nie | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet. |
yt.innertube::nextId | nie | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
yt.innertube::requests | nie | Dieses Cookie, das von YouTube gesetzt wird, registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_ga_VNMWR2D2ER | 2 Jahre | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
_gat_gtag_UA_125986344_31 | 1 Minute | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_gcl_au | 3 Monate | Wird von Google Tag Manager zur Verfügung gestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen. |
_gid | 1 Tag | Dieses Cookie wird von Google Analytics genutzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl und Herkunft der Besucher werden in anonymisierter Form gespeichert. |
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
sp_landing | 1 Tag | Das sp_landing wird von Spotify gesetzt, um Audioinhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Nutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audioinhalten zu registrieren. |
sp_t | 1 Jahr | Das sp_t-Cookie wird von Spotify gesetzt, um Audio-Inhalte von Spotify auf der Website zu implementieren und auch Informationen über die Benutzerinteraktion im Zusammenhang mit den Audio-Inhalten zu registrieren. |